Mobiler Fahrkartenautomat BM-06
Ein fortgeschrittenes Geldrücklaufsystem (Recycling)
Dieser Fahrkartenautomat ist eine Weiterentwicklung des Vormodells BM-05 und verfügt über sämtliche Merkmale des Vorgängers, insbesondere im Bereich der Bezahlung mit kleinen Beträgen, EMV- oder Mifare-Karten . Der wesentliche Unterschied besteht in der Münzrückgabe in dem bekannten First-In/First-Out- Verfahren. Dadurch ist gewährleistet, daß die eingezahlten Münzen bei einer Stornierung wieder zurückgegeben werden und die sogenannte Geldwäsche verhindert wird.
Einfache Effizienz
Zuverlässigkeit, mit innovativen Aspekten und ausgestattet mit hervorragenden Merkmalen.
- Verkauf von Papierfahrkarten
- Flexibilität bei der Tarifauswahl
- Nachladen und Ablesen von elektronischen Karten MIFARE (städtische sowie periodische Karten, elektronische Portemonnaies)
- Bargeldlose Funktion bei der Bezahlung von kleineren Beträgen ohne Eingabe einer PIN-Nummer.
- Akzeptanz von Münzen und Restgeldrückgabe, First-In/First-Out bei Stornierung
- Eine besonders hohe Sicherheit gegen Vandalismus
- Funktionssicherheit in einem breiten Temperaturbereich (-25 °C ÷ +55 °C)
- Ein gegen Vandalismus geschützter Farbsensorbildschirm sowie ein intuitives Benutzer-Interface
- Leistungsstarkes thermisches Druckwerk mit selbstschärfenden Messern zur Ausgabe von Fahrkarten und sonstigen Belegen
- Fernbedienung, Konfiguration und Reporting über das zentrale Hintergrundsystem Platinum
- Technisch ausgereiftes System der Stabilisierung und der Notstromversorgung, welches eine zuverlässige Funktion und Beendigung der Transaktionen sowie sichere Abschaltung des Fahrkartenautomaten bei Stromausfall gewährleistet
Der Fahrkartenautomat verfügt über folgende Zertifikate:
- Eisenbahnzertifikat – PN-EN 50155
- Entflammbarkeitsprüfungen – PN-EN 45545
- Fahrzeugzulassung – UNECE-Verordnung Nr. 10
![]() |
Der Fahrkartenautomat BS-06, der Fahrkarten in einem Fahrzeug der Städtischen Verkehrsbetriebe in Jelenia Góra verkauft. |
![]() |
Der Fahrkartenautomat BM-06, der Fahrkarten in einem Fahrzeug der Städtischen Verkehrsbetriebe in Jelenia Góra verkauft. |